Lange hat es in diesem Winter gedauert, bis ich mich zur ersten Skitour in der Saison aufgerafft habe. Der Herbst war lange sehr schön und trocken und somit hat der Niederschlag darunter gelitten. Dennoch gab es kurz vor und nach Weihnachten 2011 auch zwischen den Zillertaler und Stubaier Alpen richtig feinen Schneefall, welchen ich für eine leichte Skitour auf den Sattelberg ausnutze.
Beim Parkplatz unterhalb des Hoachenhofes lasse ich das Auto stehen und marschiere gleich los. Ich erwarte mir nicht wirkich ideale Abfahrverhältnisse, da bereits mehrere Dutzend Autos vor mir waren, aber der Tag ist einfach zu schön um ihn passiv zu verbringen. Ich folge dem schnellsten Weg zum Gipfel, direkt über die ehemalige Piste des Skigebietes Sattelberg welches vor mehreren Jahren den Betrieb aus wirtschaftlichen Gründen einstellte und seitdem das Mekka für Skitourengeher am Brennerkamm ist. Nach rund einer 3/4 Stunde erreichen ich die Sattebergalm, welche aus allen nähten zu Platzen scheint.
Ich halte mich rechts, marschiere vorbei an der ehemaligen Liftstation bevor ich links weiter am Pistenrand Richtung Gipfel steuer. Es wird deutlich dass der Sattelberg sehr beliebt ist, beinahe jeder Flecken ist bereits abgefahren. Knapp unterhalb des Gipfels; nach rund 40 Minuten Aufstiegszeit von der Sattelbergalm, beschließe ich kurz vor dem Gipfel die Tour zu beenden, da es auf 2.115 m recht heftig stürmt.
Bis zur nächsten Skitour!
Florian Obojes | Gastgeber im Parkhotel Matrei