Klettersteig Magdalena Kirchl

400 m über dem Gschnitzer Talboden, versteckt zwischen Bäumen und Felsen und romantisch auf einem Vorsprung gelegen, steht das legendäre und mystische Walfahrtskirchl S. Magdalena. Erstmals 1307 urkundlich erwähnt, ist es heute ein Geheimtip unter Sportkletterer, denn in den letzten Jahren sind 35 Kletterrouten mit Schmanklern wie Made in Tyrol oder Urknall (7-) entstanden. Für alle, die es etwas gemächlicher angehen wollen, gibt’s nun einen neuen Klettersteig. 
Wir starten in Gschnitz (1.220m), lassen das Auto beim Krutschner (siehe Beschilderung St. Magdalena) stehen und folgenden dem Weg Richtung Kirchl. Nach rund 15 Minuten erreichen wir ein Holzgatter, halten uns links und sehen gleich den Einstieg zum Klettersteig. Eine tolle Idee ist, dass es mehrere Varianten (A-F) zumindest beim Einstieg gibt – so kann man völlig unkompliziert sein Level ausmärzen.

Weiter geht es sehr leicht (A-B) abwechselnd über Steilstufen und Waldpassagen Richtung Kirchl. Nach etwa 40 Minuten erreichen wir die Walfahrtskirche und die Jausenstation St. Magdalena (1.666m).
Kurzer Einkehrschwung bei Peter Pranger, einen deftigen Hüttentoast und runter geht’s über den Normalweg.
Fazit: Tolle Bereicherung für’s Gschnitztal und besonders den Walfahrtsort St. Magdalena mit Einkehrmöglichkeit, wo es nun nicht nur den Normalweg und einen Klettergarten gibt, sondern auch einen Klettersteig für Anfänger.

Florian Obojes | Gastgeber im Parkhotel Matrei 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s