Heuziehen im Valsertal

Als ich gehört habe, dass oberhalb der Nockalmen Heu gezogen wird, musste ich einfach dabei sein. Nicht für Touristen inszeniert, sondern einfach so, wie es von den Einheimischen immer schon gemacht wurde.

Schon immer wollte ich einmal dabei sein, beim Heuziehen. Ich habe davon Wind bekommen und mach mich auf den Weg ins Valsertal. Unterhalb der sogenannten Nockalmen angekommen schnappe ich mir einen Holzschlitten und stapfe mit ein paar Valser Bauern Richtung Hohe Kirch. Nach einer knappen halben Stunde erreichen wir einen Heustadel, welcher während der Sommermonate prall mit Heu gefüllt wurde.
Diese beschwerliche Handarbeit, die diese wertvolle Kulturlandschaft nicht nur erhaltet, sondern auch pflegt, ist den Bauern und Schützen aus Vals zu verdanken.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Das bepacken der Holzschlitten und das anschließende befestigen mit Seilen ist eine Wissenschaft für sich selbst und ich schaue gespannt zu. Nachdem wir drei Schlitten bepackt haben, gibt’s noch eine gschmackige Marend mit Enzianschnaps.
Dann geht’s hinunter, mal schnell von selbst, mal muss man etwas nachhelfen. Bei der Kohleralm angekommen wird das Heu noch in den Tennen verfrachtet, dann fahre ich wieder heim, mit einer tollen, neuen Erfahrung, traumhaften Bildern aus Vals und neuem Stoff für einen Blog…

Dein Florian Obojes | Gastgeber im Parkhotel Matrei

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s