Kesselspitze

Während halb Tirol zum Sonnenaufgang auf die Serles pilgert, habe ich in den letzten Tagen die benachbarte Kesselspitze in angriff genommen.

Zugegeben, es sind schon einige Fahrzeuge mitten in der Nacht unterwegs auf die Maria Waldrast (1.638m ) – oberhalb von Matrei am Brenner gelegen, um den Sonnenaufgang auf der Serles zu erleben und diesen auch auf FB mit der Welt zu teilen. Da ich aber nicht gerne mit der Masse gehe, lasse ich das Auto etwas unterhalb bei der Ochsenalm stehen und mache mich auf den Weg durch die Matreier Grube Richtung Kalbenjoch (2.226 m). Ich bin etwas spät dran, halte dort inne und genieße bereits jetzt die ersten Sonnenstrahlen, welche von den Tuxer Alpen herüberstrahlen. Ich marschiere weiter und nach insgesamt knappen zwei Stunden erreiche ich alleine den Gipfel der Kesselspitze (2.728m).

Mein Blick schweift in die Zillertaler und Stubaier Alpen und ich beobachte auch, wie hordenweise Wanderer den Gipfel der Serles (2.714m) wie einen Ameisenhaufen aussehen lassen.
Nach einem erfrischenden Schluck Wasser und einer kleinen Jause mache ich mich wieder auf den Weg retour – ohne eine einzige Menschenseele bis zum Auto zu treffen.

Fazit: Traumhafte Tour, besonders für Sonnenaufgang, wenn man seine Ruhe haben will. Einkehrmöglichkeit bei der Maria Waldrast, Matreier Ochsenalm, Padasterjochhaus (bei Weitermarsch ins Gschnitztal) oder der Balserhütte (bei Weitermarsch über die Peilspsitze (2.394m)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s