Hinterer Daunkopf

Schön langsam beginnt die Skitourensaison; darum hat sich mein Neffe Klemens auf ins Stubaital gemacht, um den Daunkopf zu erklimmen. Viel Spass beim Lesen!

Die Tage werden kürzer, die Bekleidung länger und den Thermometer zieht’s auch wieder in Richtung Nullbereich. Zeit um die zweirädrige Rennmaschine in den Keller zu stellen und die Tourenski wieder auszupacken. Am 22. November war es so weit und ich gönnte mir die erste Skitour diesen Winter auf den Hinteren Daunkopf (3225m) in Stubai.

Um sieben Uhr starte ich mit dem Auto von Matrei in Richtung Stubai. Schon fast ein wenig spät, denn die Straße zum Gletscher ist zu dieser Zeit bereits ziemlich stark frequentiert. Angekommen an der Talstation (1750m), bring ich die ersten paar hundert Höhenmeter mittels Gondelbahn hinter mir. Von der Mittelstation (2300m) aus geht’s los über die frisch präparierte Piste, welche gottseidank von den vielen Skifahrern in den frühen Morgenstunden noch unentdeckt bleibt, was mir einen ruhigen Aufstieg bis zur Daunjochbahn ermöglicht.

Ab hier beginnt dann der schönste Teil der Tour. Dass ich an diesem Tag nicht der erste und einzige mit dieser Idee bin, merke ich bald an den vielen Spuren im mittelsteilen Freigelände. Doch nach 2 Stunden und rund 1000hm komm ich problemlos am Gipfel des Hinteren Daunkopfs an und bin sofort im Genuss eines traumhaften klaren Panoramas.


Noch eine kurze Teepause und gleich darauf folgt dann die hart ersehnte Abfahrt zurück ins Tal, welche an diesem Tag von perfekten Pulverschneeverhältnissen geprägt ist und mir auch deshalb ein großes Lächeln ins Gesicht zaubert. Diese Tour kann ich somit wirklich jedem nur weiterempfehlen!

Fazit: Sehr schöne Skitour mit einer Aufstiegszeit von 2-2,5 Stunden und ca. 1000hm. Skitechnisch ist sie als mittelschwierig einzustufen und es gibt auch die Möglichkeit die Tour zu verlängern indem man von der Mutterbergalm (1750m) aus startet – 3,5-4 Stunden und ca. 1500hm.

Ein Gedanke zu “Hinterer Daunkopf

  1. ich lese deine Berichte immer gerne. Werde mir deine Touren auch mal vornehmen. Bin bis jetzt bin ich immer in in einem Hotel am Brenner untergekommen, http://www.parkhotel-matrei.at/ und habe mich meist nur an den zentralen Pisten aufgehalten, werd ich jetzt wohl mal ändern….

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s