Sumpfschartl

Kurz vor Ostern zeigt sich der Winter nochmals von seiner besten Seite. Auch wenn der Niederschlag in den letzten Monaten weit geringer als in den Vorjahren war, sind die Verhältnisse abseits der Pisten traumhaft. Darum geht’s heute ins Valsertal, um das Sumpfschartl zu befahren. 
Mit dem Auto geht’s vorbei an St. Jodok bis ins hintere Valsertal. Wir, Neffe Klemenzi und ich, lassen das Auto rund 1km vor der Touristenrast stehen; überprüfen Lawinenairbag und Pieps und starten die Tour. Ein sagenhaft schöner Tag erwartet uns und wir folgen der Aufstiegsspur über einen breiten Hang bis zur Ploaderalm. Vorbei geht’s an den urigen Stadeln Richtung Süden; wir schlängen uns die Spitzkehren nach oben und überwinden eine kleine, aber sehr leichte Steilstufe. Wir folgen anschließend dem Bachbett richtung Niedervennjöchl und freuen uns jetzt schon auf die Pulverabfahrt. Im mittleren Bereich beginnt jedoch der Bruchharsch – wir lassen uns von diesem jedoch nicht abschrecken und gehen weiter bis kurz unter dem letzten Hang. Wir lassen somit unser Ziel, das Sumpfschartl, aus welches der Übergang ins Venntal ist.


Wir zahlen den Schneeverältnissen Tribut und entscheiden uns auf rund 2.400m umzukehren. Kurze Verschnaufpause und dann kämpfen wir uns durch die Bruchschollen wieder nach unten. Ab dem mittleren Bereich können wir dann doch noch feinsten Pulver genießen, welcher sich bis zum Auto runterzieht.
Zum Abschluss noch eine kurze Einkehr im Olpererblick.

Florian Obojes | Gastgeber im Parkhotel Matrei
Klemens Hörtnagl | Gastblogger für’s Parkhotel Matrei und Grafiker
Fazit: Geniale Skitour im Valerstal, allerdings nur bei sehr guten Verhälnissen zu empfehlen. Tolle Abfahrtsvarianten und recht steiler Schlusshang.
Start: 1.319 m
Ziel: 2.666 m
Level: mittel – unbedingt auf Lawinenbericht achten!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s