St. Magdalena Kirchl – das Kleinod im Gschnitztal

Hoch oberhalb von Gschnitz gelegen befindet sich ein Walfahrtskirchl St. Magdalena, welches bei fast jeder Witterung und Jahreszeit einen Besuch Wert ist.

Im Gemeindegebiet von Trins, auf 1.666m gelegen auf einem Felsvorsprung gelegen, befindet sich das sagenumwobene und geschichtsträchtige Kirchlein St. Magdalena. Wann und von wem dieses Kleinod  gebaut wurde, liegt im Dunkeln. Es wurde zumindest erstmals 1307 urkundlich erwähnt und bis 1972 renoviert – aber genug nun mit der Geschichte.

Heute ist St. Madalena eine beliebtes Ausflugsziel. In ca. einer Stunde erreiche ich diesen Aussichtspunkt mit relgiöser Geschichte, beeindruckernder Bauweise und Einkehrmöglichkeit von Gschnitz aus. Peter Pranger hat die Wirtschaft über, versorgt die Besucher mit kühlen Getränken und einer deftigen Jause. Nur einen Steinwurf entfernt ist in den letzten Jahren ein Klettergarten entstanden –  kraft- und motivationsraubende Routen wie Urknall oder Made in Tirol und über zwanzig weitere sorgen für Spass, Konzetration & Herausforderung. Ab dem kommenden Jahr gibt es auch einen neuen Klettersteig zum Magdalena Kirchl.

Aber auch das kleine Kirchlein, ein Ort der Stille und der Mystik, hat einiges zu bieten. Ich bewundere die Fresken und Frage mich immer wieder, wie dieser Ort an so einer exponierten Lage entstanden ist.

Fazit: Pflichttermin für jeden Wipptaler und Wipptalwanderurlauber. Leicht zu erreichen mit toller Aussicht auf Muttenkopf, Zeisspitze, Habicht Illmspitzen und Kirchdach. Jausenstation von Mai bis Oktober geöffnet

Dein Florian Obojes | Gastgeber im Parkhotel Matrei

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s