Jochgrubenkopf

Schon einmal habe ich über diese Skitour geschrieben, aber der Aufstieg, das Panorama und der Gipfelhang sind es allemal wert einen zweiten Blog darüber zu schreiben: Der Jochgrubenkopf (2.453m) im Schmirntal.

Auf geht’s ins Schmirntal, wo wir das Auto unweit des Gasthaus Kasern stehen lassen. Wir queren die Wiese und halten uns an die doch sehr ausgestampfte Aufstiegsspur entlang der markanten Lawinenschneisse. Nach ca. einer dreiviertel Stunde erreichen wir den Waldrand, bevor es durch einen Kessel zum Gipfelhang geht. Nach gesamt anderthalb Stunden stehen wir am Gipfel,  genießen den Rundumblick auf Olperer, Fußstein, Schramacher, Hohe Warte & Scheibenspitze (von letzteren werden auch noch Blogs folgen), bevor es nach einer kurzen Rast nach unten geht. Obwohl der Gipfelhang recht abgefahren ist, finden wir noch den ein oder anderen jungfräulichen Fleck. Einkehrmöglichkeit gibt’s anschließend im Gasthaus Olpererblick in Toldern

Fazit: Kleine, feine Tour über rund 800 hm mit tollem Gipfelhang und feiner Aussicht.
Bitte nur bei ausgezeichneten Verhältnissen gehen, da der oberste Hang sehr empfindlich sein kann.
Der Blog ist kein aktueller Beitrag, sondern die Bedingungen stammen aus dem Jahr 2014.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s